Therma GKO-L/75.2RC Uživatelský manuál Strana 16

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 20
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 15
16
Einbau in die Küchen−
arbeitsplatte
Notieren Sie vor dem Einbau die Seriennummer
vom Typenschild des Gerätes in die Gebrauchsan-
weisung unter Kapitel “Service”. Diese Nummer
wird bei Serviceanforderungen benötigt und ist im
Originaltypenschild auf der Unterseite des Gerätes
nach dem Einbau nicht mehr zugänglich.
Einbau
1. Einbauherd, Rechaud, Schaltkasten oder Elektronische
Steuerung nach seperater Installationsanweisung ein-
bauen. Diese sind mit einem speziellen Stecksystem
ausgestattet. Sie dürfen nur mit Geräten des passenden
Systems kombiniert werden.
2. Der seitliche Abstand des Kochfeldes zu einem Hoch-
schrank muss mindestens 50 mm, zur Rückwand min-
destens 50 mm betragen (Fig.1).
3. Arbeitsplatte nach vorgeschriebenem Ausschnittmass
ausschneiden (Fig.2). Die Toleranzmasse dürfen nicht
überschritten werden. Genau an der Anrisslinie sägen.
Empfehlung: Ausschnitt mit Stahlnadel anreissen. Linie
abkleben um ein Splittern des Belages beim Schneiden
zu verhindern.
Die Ausschnittfläche der Arbeitsplatte mit geeignetem
Lack gegen Feuchtigkeit versiegeln.
4. Die Arbeitsplatte im Ausschnittbereich gut reinigen.
5. Bei gefliesten Arbeitsflächen müssen die Fugen im Auf-
lagebereich des Kochfeldes mit Fugenmaterial voll aus-
gefüllt sein.
6. Dann die Schnappfedern (Detail A) im Ausschnitt an
den bezeichneten Positionen mit Schrauben (Fig.3) be-
festigen. Die Abwinkelung der Federn dient als
Anschlag auf der Arbeitsplatte. Bei Natur-, Kunststein-
oder Keramikplatten können die Federn angeklebt wer-
den mit SK Steinkleber Art.Nr. 374 0710-02/9 (Ein-
bauzubehör Glaskeramikkochfelder).
7. Glaskeramikkochfeld von oben in den Ausschnitt einle-
gen, zentrieren und fest andrücken, bis die Federn ein-
schnappen.
8. Dichtung im Auflagerahmen auf einwandfreien Sitz und
lückenlose Auflage prüfen. Bitte keine zusätzliche Sili-
kon-Dichtungsmasse auftragen, da im Falle eines Aus-
baus des Glaskeramikkochfeldes die Dichtung einer-
seits und die Abdeckungsoberfläche andererseits
Schaden nehmen können.
9. Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewähr-
leistet sein.
10. Unter dem Kochfeld muss ein freier Abstand von minde-
stens 20 mm vorhanden sein (Fig.1).
Schubladen dürfen nur mit einem Abdeckblech (AB-
GK Art. Nr. 374 2424 00/9, Einbauzubehör Glaskeramik)
unter dem Kochfeld montiert sein (Fig.4).
min. 50 mm min. 50 mm min. 50 mm
20 mm
20 mm
Fig.1
i
Fig.2 Detail A
Fig.3
Fig.4
Zobrazit stránku 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře

One-systems OPA-PTB manuals

Owner’s manuals and user’s guides for Acoustics One-systems OPA-PTB.
We providing 1 pdf manuals One-systems OPA-PTB for download free by document types: User Manual


One systems OPA-PTB User Manual (10 pages)


Brand: One-systems | Category: Acoustics | Size: 0.39 MB |

 

Table of contents





More products and manuals for Acoustics One-systems

Models Document Type
Cross Field Array – 2 User Manual   One Systems Cross Field Array – 2 User Manual, 13 pages
PM4-M V4 User Manual   One Systems PM4-M V4 User Manual, 13 pages
Natatorium User Manual   One Systems Natatorium User Manual, 27 pages
POPS SUBa User Manual   One Systems POPS SUBa User Manual, 18 pages
PT-10 User Manual   One Systems PT-10 User Manual, 29 pages
POPS 15a User Manual   One Systems POPS 15a User Manual, 22 pages
PTB-8NP User Manual   One Systems PTB-8NP User Manual, 7 pages
Pole Mount Mini User Manual   One Systems Pole Mount Mini User Manual, 9 pages
Tripod Pole Mounting 108IM User Manual   One Systems Tripod Pole Mounting 108IM User Manual, 2 pages
U Bracket User Manual   One Systems U Bracket User Manual, 7 pages
U Bracket User Manual   One Systems U Bracket User Manual, 2 pages